Irland als Paradies für Wanderer
Die beeindruckenden Landschaftsbilder auf der grünen Insel machen Irland vor allem auch für die Freunde unvergesslicher Wanderungen zu einem unvergleichbaren Reiseziel. Um diese Wanderungen gerade bei den sehr wechselhaften Witterungsbedingungen und bekanntermaßen häufigen Zeiten mit auch mal mehr Niederschlag jederzeit genießen zu können, ist es von großer Bedeutung, sich gut vorzubereiten und sich vor allem von der Wahl der Bekleidung optimal auszustatten. Hier helfen die speziell für Trekking und Wanderungen gefertigte Artikel der Marke the North Face (TNF), welche sich jederzeit als wasserabweisend erweisen und einen weder zum Schwitzen noch zum Frieren bringen. Gut gekleidet wird dann jede Wanderung zu einem echten Erlebnis und dabei sollte man auf die folgenden Ziele auf keinen Fall verzichten.
10 traumhafte Ziele für Outdoor-Fan in Irland
Die erste Attraktion bilden die berühmten Cliffs of Moher, welche dadurch beeindrucken, dass sie über 7 Kilometer weit ca. 200 Meter steil in die Tiefe und direkt in den Atlantik abfallen. Gleichzeitig kann man zauberhafte Tiere wie Kormorane, Alke oder Papageientaucher bewundern. Als Zweites sind die Burren ein attraktives Ziel, bei dem es sich um eine Region in der Grafschaft Clare handelt, die sich durch ein steiniges Plateau und riesige Erdspalten auszeichnet. Von Besonderheit geprägt ist auch Newgrange als dritte Empfehlung. Hierbei handelt es sich um ein Ganggrab, welches aus der Zeit um 2.500 v. Chr. stammt und heute zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört. Ebenfalls von der UNESCO ausgezeichnet und das als Weltkulturerbe ist der Damm der Riesen als vierter Tipp, auch wenn es sich hier um ein nordirisches Ziel nahe der Stadt Derry handelt. Die Nummer 5 bildet Glendalough als ehemalige Siedlung von Mönchen inmitten von zwei dunklen Seen und mit einer gut erhaltenen Klosteranlage. Der sechste Tipp führt einen in die Grafschaft Tipperary mit dem beeindruckenden Rock of Cashel und den dortigen Ruinen aus dem 12. und 13. Jahrhundert, während die siebte Empfehlung das Blarney Castle betrifft, wo man auf den Stein der Sprachgewandtheit trifft. Die Nummer 8 bildet der Ring of Kerry, der einem als Rundstraße eine Umrundung der Halbinsel Iveragh ermöglicht, während die Nummer 9 einem die Dingle Halbinsel mit vielseitigen Freizeitmöglichkeiten eröffnet. Last but not least als Nummer 10 darf Dublin als Hauptstadt von Irland nicht fehlen, wo man sich nach den Wanderungen auch gemütlich in den zahlreichen Cafes und Pubs niederlassen kann.