Reiseziel Irland: die schönsten Regionen
Zwanzig Prozent aller Reisenden, die Irland besuchen, kommen aus Deutschland. Damit zählt die grüne Insel zu den beliebtesten Reisezielen deutscher Urlauber in Europa. Während viele Touristen die kleinen Dörfer und die reizvollen Landschaften im Inselinneren erkunden, werden Städtereisen in die irische Hauptstadt Dublin immer beliebter.
Achill Island
Die größte Insel Irlands ist über eine ziemlich kurze Brücke Achill Sound mit dem Festland verbunden. 120 km Küstenlinie führen Sie an langen Sandstränden, hohen Klippen und unberührter Natur vorbei. Diese raue, unwegsame Natur war ein Grund dafür, dass sich Rebellen aus den zahlreichen irischen Unruhen immer wieder auf Achill Island versteckten. Dort hatten es ihre Jäger sehr schwer hatten sie zu verfolgen.
County Wicklow
Etwa eine Stunde südlich von Dublin liegt die Grafschaft Wicklow, der Vorgarten Dublins, liebevoll Garden of Ireland genannt.
County Wexford
Im äußersten Südosten gelegen profitiert County Wexford vom Golfstrom, der ein mildes Klima und sensationelle Landschaften mit endlosen weißen Sandstränden bringt. Einer dieser Sandstrände ging mit dem oskarnominierten Der Soldat James Ryan in die Filmgeschichte ein: Die Eröffnungsszene fand nicht in der Normandie statt, sondern am 11 km langen, verlassenen Strand von Curracloe, nördlich von Wexford Town.
County Westmeath
Auf dem Weg von Dublin nach Sligo kommt man durch Westmeath. Für die ehemals zu Meath gehörende Grafschaft wurde wohl die Redewendung 'Klein, aber fein!' erfunden.
County Offaly
Absoluter Höhepunkt der Grafschaft Offaly in Irland ist die Klosterruine Clonmacnoise, eine besten erhaltene, immer noch als Pilgerort genutzte Stätte. Der Mönch, Ciarán, gründete hier im 5. Jahrhundert die erste klösterliche Stadt des Mittelalters. Bis zum 12. Jahrhundert entwickelte sich Clonmacnoise eine Stadt, in der sich Lehre, Handwerkskunst und Handel. Durch den großen Reichtum, der in Clonmacnoise erwirtschaftet wurde, war die Klosterstadt immer wieder Raubzügen ausgesetzt. Jedes Gut, bis hin zu den Fensterscheiben wurde aus Clonmacnoise davon getragen.
County Meath
Das 'Königreich der Mitte' war im frühen Mittelalter noch eine eigene Provinz, jetzt gehört die Grafschaft zur Provinz Leinster. Die Grafschaft besteht vorwiegend aus Flachland, die beiden wichtigsten Flüsse sind Boyne und Blackwater. Die Boyne mündet in die irische See an der Ostküste Irlands.
County Louth
Nördlich von Dublin gelegen fährt man nur eine Stunde nach Louth und damit ist die Grafschaft ein attraktiver Tagesausflug.
County Longford
Da Longford wie viele andere der Midlands das Schicksal teilt, eine Durchfahrtsgrafschaft zu sein ist es geradezu metaphorisch, dass die interessanteste Attraktion Irlands älteste Straße ist, der Corlea Trackway.
County Laois
Das kleine County in den Midlands erlangte kurze Berühmtheit für seine Teppichmanufaktur in Abbeyleix. Denn diese türkisch beeinflussten Teppiche waren für ihre Schönheit bekannt und wurden für die Auskleidung der Titanic eingekauft. Aber das Schicksal der Teppiche aus Laois hing eng mit dem Schicksal des Luxus Liners zusammen. Kurz nachdem die Titanic versank, ging auch das Teppichgeschäft ein.