
Beate Buchholz
... studierte Wirtschaftwissenschaften mit Schwerpunkt Internationales Marketing & Management in Berlin und den Niederlanden. Das Marketing-Vollblut arbeitete anfangs im klassischen Marketing, bevor sie vollends im Online-Marketing aufging. Seit Januar 2010 arbeitet sie nebenberuflich für selbstständige Projekte. Nach vielen Jahren Wettkampf und Show im Irish Dance ist sie nun Autorin für www.visitirland.de und Mitgründerin von www.iguiding.net. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Webseite-URL: http://www.visitirland.de
County Kildare
Publiziert in Provinz LeinsterKildare - das Paradies der Pferdenarren. Irlands Nationalgestüt gibt es in Kildare seit 1900, gegründet von dem Schotten Hall Walker. Der Schotte betrieb dieses Gestüt erfolgreich, trotz einer recht eigenwilligen Weise der Züchtung. Als Anhänger der Astrologie las er in den Sternen, welches Pferd wertvoll für die Züchtung war und welches nicht. Dafür ließ er eigens im Dach Vorrichtungen einbauen, damit die Zuchtpferde dem Einfluss der Sterne voll auf sich wirken lassen konnten.
County Carlow
Publiziert in Provinz LeinsterCounty Carlow im Süden Irlands ist die zweitkleinste Grafschaft in Irland und ist insbesondere für seine eindrucksvollen Gärten berühmt. Hier wurde der erste Garden Trail erfunden, zu dem 16 Gärten gehören. Eine Auswahl sind Delta Sensory Gardens, Huntington Castle Gardens oder Kilgraney House Herb Gardens.
County Waterford
Publiziert in Provinz MunsterIm Südosten der Republik Irland gelegen findet man in County Waterford viele Häfen entlang der sandigen Küsten. Waterford City ist die älteste irische Stadt und beherbergt den ersten, aber immer noch aktiven Hafen.
County Tipperary
Publiziert in Provinz MunsterDas "Binnen-County" Tipperary hat einen fruchtbaren Boden, auf den die dortigen Farmer auch sehr stolz sind. Daneben strahlt das County mit traditionellen Fuchsjagenden und englisch anmutenden Häusern. Die Mitte des Counties ist flach, die bergigen Zügen darum gehen über in die benachbarten Counties.
County Limerick
Publiziert in Provinz MunsterIm 9. Jahrhundert gründeten die Wikinger eine kleine Siedlung auf einer Insel am Shannon River bis die Armee von Brian Ború sie verdrängte und Limerick für lange Zeit der Sitz der O´Briens wurde. Im 12. Jahrhundert fielen die Normannen in Limerick ein und teilten das County in die Iren im Süden und die Normannen im Norden. Im Jahre 1691 erhielt Limerick den Heldenstatus im Kampf gegen die Unterdrückung durch die Engländer.
County Kerry
Publiziert in Provinz MunsterKerry, im äußersten Südwesten Irlands gelegen lockt Massen von Touristen jedes Jahr, um auf einen Blick alle Blicke zu erhaschen, die man mit Irland verbindet: szenische Küsten, glückliche Schafe und Kühe auf endlosen Wiesen, die von Steinmauern getrennt sind. Außerdem traditionelle Musik, irische Kost und romantische kleine Städtchen wie Killarney.
County Cork
Publiziert in Provinz MunsterDas größte County Irlands mit meist mildem Klima und seichten Landschaften liegt im Süden der Republik. Der Golfstrom fördert das milde Klima, in dem sogar Palmen wachsen.
County Clare
Publiziert in Provinz MunsterCounty Clare ist eine außergewöhnliche Grafschaft im Westen von Irland. Märchenhafte Wälder, Hügel, schroffe Landschafen und The Burren - eine uralte Kalksteinlandschaft - treffen im äußersten Westen auf eine geschlängelte Küstenlinie mit den beindruckenden Cliffs of Moher und die Aran Islands.
County Sligo
Publiziert in Provinz ConnachtObwohl man vielen Regionen Irlands eine mystische, unberührte Natur nachsagen kann, ist die Grafschaft Sligo diesbezüglich doch als besonders herausragend anzusehen. Stellenweise ist das County so naturbelassen, dass man nur noch zu Pferd oder mit dem Auto vorankommt. Küsten, Berge, sanfte Täler und Seen kann man dort entdecken, teilweise so wild, dass man nur noch zu Fuß oder zu Pferd vorwärtskommt.
County Roscommon
Publiziert in Provinz ConnachtDas County Roscommon mit gleichnamiger Hauptstadt gehört zur Provinz Connacht mit dem See Lough Key im Norden.