
Beate Buchholz
... studierte Wirtschaftwissenschaften mit Schwerpunkt Internationales Marketing & Management in Berlin und den Niederlanden. Das Marketing-Vollblut arbeitete anfangs im klassischen Marketing, bevor sie vollends im Online-Marketing aufging. Seit Januar 2010 arbeitet sie nebenberuflich für selbstständige Projekte. Nach vielen Jahren Wettkampf und Show im Irish Dance ist sie nun Autorin für www.visitirland.de und Mitgründerin von www.iguiding.net. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Webseite-URL: http://www.visitirland.de
Symbole & Traditionen der irischen Kultur
Publiziert in Geschichte & KulturDie irische Kultur ist sehr reich an Symbolen, Traditionen, eigenen Sportarten und Lifestyle. Besonders ist, dass viele sehr alte kulturelle Elemente bis heute aktiv gelebt werden. Rund um die Welt wird St. Patricks Day gefeiert, der Claddagh Ring ist bei verliebten Iren und gefühlten Iren ein Sympbol von Verbundenheit, irische Musik und irischer Tanz finden weit über Irland hinaus faszinierte Anhänger.
Die Schlacht an der Bóinne
Publiziert in Geschichte & KulturDie historische Schlacht Battle of the Boyne (irisch: Cath ná Bóinne) fand am 1. Juli 1690 etwa 48 km von Dublin entfernt, nahe dem Örtchen Drogheda statt. Sie wurde benannt nach dem Fluß Boyne, an dessen Ufer sich die Könige Wilhelm III. von Oranje und Jakob II. die entscheidende Schlacht lieferten, die Wilhelm für sich entschied.
Irische Küche
Publiziert in Essen & TrinkenGenussmenschen kommen in Irland auf Ihren Geschmack. Ganz gleich, ob süß oder herzhaft - in Irland wird jeder Besucher etwas für seinen Geschmack finden. In vielen Produkten schmeckt man, dass sie aus heimischer irischer Produktion stammen. Frischer Fisch, zartes Fleisch, Milch und Eier von glücklichen Nutztieren sind beste Zutaten und spiegeln sich im Geschmack der Produkte wieder.