
Beate Buchholz
... studierte Wirtschaftwissenschaften mit Schwerpunkt Internationales Marketing & Management in Berlin und den Niederlanden. Das Marketing-Vollblut arbeitete anfangs im klassischen Marketing, bevor sie vollends im Online-Marketing aufging. Seit Januar 2010 arbeitet sie nebenberuflich für selbstständige Projekte. Nach vielen Jahren Wettkampf und Show im Irish Dance ist sie nun Autorin für www.visitirland.de und Mitgründerin von www.iguiding.net. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Webseite-URL: http://www.visitirland.de
Marian Keyes
Publiziert in Irische AutorenDie Autorin Marian Keyes wird die erste in unserer Übersicht über irische Autoren in unserer Leseecke sein. Erst mit 30+ gab sie die berufliche Laufbahn im Finanzwesen auf und schrieb 1993 ihre ersten Kurzgeschichten. Obwohl sie nie vorhatte einen Roman zu schreiben, schuf Marian folgende Romane und Kurzgeschichten, von denen über 23 Millionen verkauft und in 33 Sprachen übersetzt wurden.
Skellig Islands
Publiziert in Irland entdeckenWie ein kunstvolles Bauwerk erscheinen die beiden Skellig Islands, Little Skellig und Skellig Michael bei einem Blick von der Küste Kerrys über das Meer gen Westen.
Derrynane National Historic Park
Publiziert in Irland entdeckenDerrynane National Historic Park (irisch: Páirc Stairiúil Náisiúnta Dhoire Fhíonáin) ist das Elternhaus von Daniel O’Connell. Er wurde berühmt durch seine Bemühungen für die Freiheit der katholischen Iren. Seine Vorfahren erworben Derrynane House (irisch: Teach Dhoire Fhíonáin) samt umliegendem Anwesen, reich geworden durch erfolgreichen Schmuggel mit Frankreich und Spanien.
Rock of Cashel
Publiziert in Irland entdeckenDer Rock of Cashel, umgangssprachlich einfach "Rock" genannt ist eine der beeindruckendsten Stätten in Irland, geographisch, historisch und religiös.
Trinity College
Publiziert in Irland entdeckenDas attraktive gregorianische Gebäude im Zentrum von Dublin ist Irlands älteste Universität. Ursprünglich befand sich auf dem Gelände eine Augustiner-Priorei, die von Elisabeth I. konfisziert wurde, um 1592 dort die Universität zu begründen. Bis zum Jahr 1793 war der Besuch der Universität ausschließlich Protestanten vorbehalten, heute sind die meisten Studenten Katholiken. Ziel dieser religiösen Einschränkung war, junge protestantische Iren ein Studium in Irland zu ermöglichen. Damit wollte man verhindern, dass sie auf dem europäischen Festland studierten und sich dort vom Papismus anstecken ließen.
St. Patrick’s Cathedral
Publiziert in Irland entdeckenDer Legende von St. Patrick nach, war es eine Quelle an dieser ehemals noch kleinen Holzkapelle außerhalb von Dublin, in der der Heilige Patrick irische Glaubensbekehrte taufte. Nach ihm wurde die Kathedrale dann auch benannt.
Guinness Storehouse
Publiziert in Irland entdeckenDas Guiness Storehouse befindet sich auf dem Gelände der über 250 Jahre alten Guinness-Brauerei. Sie wurde 1759 in Dublin gegründet und ist für Dublin-Besucher einen ausgedehnten Besuch wert. Die Brauerei, für die der Gründer Arthur Guinness unternehmerisch visionär einen Pachtvertrag über 9.000 Jahre! unterzeichnete, erstreckt sich über eine gigantische Fläche, auf der täglich 2,5 Millionen Pints der schwarzen Golds von Irland produziert werden. Durch die Automation verringerte sich die Belegschaft der Brauerei über die Jahrhunderte von ursprünglich 5.000 Arbeitnehmern auf gerade einmal 600 heute.
Dublinia
Publiziert in Irland entdeckenDublinia ist eine Zusammenfassung der Stadtgeschichte Dublins. Ein großer Teil der Ausstellung ist den Wikingern gewidmet, die die Stadt Dublin nicht nur von den Wikingern gegründet wurde, sondern auch nachhaltig die Entwicklung Irlands mitbestimmte.
Zoo Dublin
Publiziert in Irland entdeckenDer Dubliner Zoo ist mit seinen 28 Hektar Grünfläche eine willkommene Auszeit von der hektischen Dubliner Innenstadt. Außer an Weihnachten und St. Stephen's Day können an jedem Tag ab 9:30 Uhr die Tieredes Dubliner Zoo's bestaunt werden. Je nach Jahreszeit liegt der letzte Einlass zwischen 15 und 17 Uhr.
Dublin Castle
Publiziert in Irland entdeckenDas stilistisch gemischte Schloss Dublin Castle (Irisch: Caisleán Bhaile Átha Cliath), erbaut im Jahr 1204, liegt südlich des Liffey, nur wenige 100 Meter vom Temple Bar Ausgehviertel entfernt. Anfangs stand hier eine Festung, die von den Normannen zu einer Burg ausgebaut wurde. Starke, wehrhafte Mauern standen hier, wie der Record Tower heute noch zeigt.