Das kleinste County Nordirlands erhält seinen Spitznamen The Orchard (Obstgarten) County durch fruchtbaren Boden, auf dem insbesondere Äpfel angebaut werden. Im Süden des Counties liegen die Cooley Mountains. In den Bergen liegt der erloschene Vulkan Slieve Gullion mit einer Höhe von 573 m. Er spielt eine wichtige Rolle in den Mythologien und Geschichten des Counties.
Seit Beginn des Christentums ist Armagh das christliche Zentrum Irlands, so dass sich heute noch die Verwaltungen der Römisch-Katholischen Kirche und der Church of Ireland in Armagh City befinden. Es finden sich auch weitere historisch interessante Stätten in Armagh und Überreste, von wo aus eine Vielzahl wichtiger historischer Figuren über die Jahrhunderte wirkten.
In der Hauptstadt Armagh City finden Sie das sehenswerte Armagh Planetarium und das Armagh Observatory. Wenn Sie in der Hauptstadt unterwegs sind, machen Sie einen Abstecher in das historische Hügelfort von Navan. Dort erfahren Sie Geschichte und Legenden des Counties. Fort Navan war der Sitz der Könige von Ulster, der wohl bekannteste ist Conor MacNessa, Beschützer des legendären Helden Cú Chulainn.
Armagh wurde von den Unruhen schwer getroffen, da die IRA den Süden des Counties kontrollierte, z.B. in den Städten Crossmaglen und Forkhill. Der Norden von Armagh erfreut sich an florierender Industrien, insbesondere im Ingenieurswesen, Bäckereien, Verpackungsindustrie und Pharmaindustrie. Der Tourismus steckt noch ein wenig in den Kinderschuhen im Vergleich zu den Counties an der Küste, wird durch gemeinschaftliche Nord-Süd-Marketinginitiativen stark gefördert.
Steckbrief Galway
Hauptstadt: Armagh City
Irischer Name: Ard Mhacha, Spitzname: The Orchard (Obstgarten) County
County-Farben: Orange und Weiß
Berühmtheiten aus Armagh: Ian Paisley, Seamus Mallon (Politiker) George A.E Russell (Schriftsteller) Tommy Makem (Musiker)
Sehenswürdigkeiten: Armagh RC Cathedral, Armagh C of I Cathedral, Crossmaglen, Gosford Castle, Portadown, Kilnasaggart Stone, Ballykeel Dolmen