Irland oder Nordirland?

Artikel bewerten
(15 Stimmen)

Der gelegentliche Besucher macht da kaum einen Unterschied. Irland ist die Insel neben England. Aber so einfach ist es nicht.

Nordirland hat eine eigene Regierung, Währung und Straßenschilder, um nur einige der Unterschiede zur Republik Irland zu nennen. Die Northern Ireland Assembly wird von dem First Minister of Northern Ireland geführt. Das Staatsoberhaupt ist aber die Britische Königin, Nordirland gehört weiterhin zum Vereinigten Königreich. Deswegen erreicht man Nordirland telefonisch auch die Landesvorwahl +44 (wie für England) und nicht +353 (Republik Irland).

Überquert man die Grenze von der Republik Irland nach Nordirland werden einem sofort die einsprachig englischen Verkehrsschilder auffallen. Hält man an einem Restaurant oder Geschäft, bezahlt man in Pfund Sterling. Größere Geschäfte akzeptieren auch den Euro, meistens ist der Preis dann aber höher.

Die allgemein gesprochene Sprache ist Englisch, außerdem gibt es Irisch und Ulster Schottisch als Minderheitensprachen.

Man kann viele Möglichkeiten nutzen, um nach Nordirland zu reisen. Neben Direktflügen vom europäischen Festland, gibt es von England und Schottland aus auch sehr schnelle Fährverbindungen. Die wichtigsten Flughäfen sind Belfast International Airport, George Best Belfast City Airport und City of Derry Airport.

Landschaftlich punktet Nordirland natürlich mit dem Giant's Causeway, der nur eine Attraktion der irischen Küstenstraße ist, die zu den fünf besten Autostraßen der Welt zählen soll und ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in Irland ist. Weitere Höhepunkte sind die Nine Glens (Neun Täler), Berg Slemish, Glenariff Forest Park, die Insel Rathlin, die begehbare Seilbrücke Carrick-a-Rede oder die Bushmills Destillery.

Ebenso sehenswert ist der Strangford Lough, der größte Meeresarm Großbritanniens. Dort finden Sie über 2.000 verschiedene Meerestiere und Pflanzen. In dem Meeres-Naturschutzgebiet findet man natürliche zahlreiche Fischrestaurants, die Sie mit fangfrischen Köstlichkeiten versorgen. Auch Wasserwanderer, Segler und Angler können Ihre Leidenschaft in malerischer Umgebung voll ausleben.

Aber nicht nur Naturfreunde kommen in Nordirland auf Ihre Kosten. Nachtschwärmer dürfen Belfast City und Londondery mit ihren zahlreichen Events, Restaurants, Bars und Festivals nicht verpassen. Historisch ist der Besuch der Docks in Belfast ein Muss. Ein modernes, interaktives Besucherzentrum berichtet über die Geschichte der berühmten RMS Titanic, von der Entstehung bis zu ihrem traurig-berühmten Untergang.

Literarisch bietet Nordirland dem geneigten Besucher viel Tradition und Aktivität. Hervorzuheben sind hier literarische Festivals und Sommerakademien, beispielsweise:

  • John Hewitt International Summer School
  • William Carleton Summer School
  • Benedict Kiely Literary Weekend
  • Flann O'Brien Literary Festival

Unterkünfte gibt es für jedes Budget, von günstigen Herbergen, Zeltplätzen oder B&B's bis hin zu Hotelzimmern und Ferienhäusern. Ob ein verlängertes Wochenende oder ein ausgedehnter Familienurlaub - Nordlirland ist sicher eine Reise wert.

Patrick Buchholz

...ist Inhaber von Visitirland.de und ein Urgestein im Bereich Online-Travel. Er hat seit 2002 mehrere Online Reiseportale für verschiedene Länder und Destinationen aufgebaut. Der zweifache Familienvater verreist gern selbst und holt sich so neuen interessanten Content für seine Reiseportale. Seine Lieblingsreiseziele sind die Mittelmeerinsel Malta und die Insel Irland. 

Webseite: www.visitirland.de

Irland Ausflüge Touren & Aktivitäten

Erkunden Sie Irlands Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt oder bei anderen spannenden Ausflügen in Dublin und genießen Sie den bevorzugten Einlass im Guinness Store House oder entdecken Sie die schönsten Ecken der Insel bei einem Tagesausflug.

Irland Ausflüge online buchen

Hotline

0991 - 2967 67551

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Aktuelle News zum Coronavirus

Irland Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) in Irland. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden.…
Aktuell gibt es keine Einreisebeschränkung oder Testpflicht für die Einreise nach Irland!

Interessante Artikel

  • Claddagh Village
    Claddagh Village Claddagh (aus dem Irischen an claddagh, bedeutet steiniger Strand) ist ein sehr kleines Fischerdorf, das von Galway City (County Galway) mitverwaltet wird. Das kleine Dorf hat es mit einem noch…