Irland Reiseinformationen

Wissenswertes über die grüne Insel Irland und Nordirland und was Sie sonst noch wissen müssen, wenn Sie auf Irland Urlaub machen wollen.

Neben der Stadt Rijeka in Kroatien wird Galway im Jahre 2020 eine der Kulturhauptstädte Europas. Es handelt sich hierbei um ein Studentenstädtchen, das an der Westküste Irlands liegt und mit seiner Club-, Gastro- und Kunstszene eine besonders gute Alternative zu der Stadt Dublin ist.
Irland ist ein beliebtes Wandergebiet, da die Landschaftsformen facettenreich und das Klima ganzjährig perfekt sind, um das Land zu Fuß zu erkunden. Sie können die schönsten Plätze Irlands in einer Gruppe oder individuell erkunden.
Der Dublin-Pass ist eine City Card, mit der man bares Geld in Dublin sparen kann. Inhaber des Dublin Pass profitieren an unzähligen Vergünstigungen und Rabatten sowie freien Eintritt an 33 verschiedenen Attraktionen, Museen und Sehenswürdigkeiten in Dublin ohne Anstehen an langen Warteschlangen und kostenlosen Airport-Transport von Dublin. Der Dublin Pass…
Es gibt keine eindeutig belegte Geschichte von St. Patrick. Vermutlich war Patrick der Sohn eines römischen Offiziers mit dem Namen Patricius, der nach dem katholischen Glauben erzogen wurde.
Die berühmte irische Piratin, wurde 1530 auf Clare Island, als Tochter von Owen O'Malley "Black Oak", geboren. Sie war Mutter von vier Kindern. Granuaile, Kurzform Grania wurde von den Engländern in Grace umgetauft.
Die einfachste und schnellste Anreise ist mit dem Flugzeug. Es gibt in Irland 5 internationale Flughäfen und einige kleinere Airports.
Irland bietet abwechslungsreiche Freizeit- und Urlaubsangebote zum Reiten für Fortgeschrittene, Anfänger, Erwachsene und Kinder. Von Strandkulissen bis hin zu Bergtouren werden verschiedene Möglichkeiten für geführte oder selbstständige Ausritte angeboten.
Ostirland Die Ostküste bietet versteckte Reize, die Wicklow-Berge im Süden von Dublin zum Wandern oder für einen Besuch beim Kloster Glendalough. Westlich der Stadt gibt es die Weiten von The Currag im County Kildare, auch das beste Pferdeland. Besuchen Sie das Pferdemuseum bei Kildare und lassen Sie sich nicht die…
Brennpunkt historischer Entwicklungen, Gegenstand diverser Umbauten und als Mittelpunkt der Innenstadt kann man sich eines Spaziergangs durch die O'Connell Street kaum entziehen. Am besten beginnt man den Weg an der O'Connell Bridge, die Süd- und Norddublin über den Liffey River verbindet.
In 10 Schritten zu selbstgemachten Scones. Unser Rezept für das irische Kuchenbrötchen.
Hier finden Sie ein paar Restaurantempfehlungen in Dublin, wo Sie die irische Küche und andere Spezialitäten testen und genießen können.
Es gibt einen Kalender unter www.thegatheringireland.com, in welchem man als Veranstalter eine eigene Initiativen eintragen kann oder sich als Besucher interessante Initiativen nach Art, Datum und County zusammenstellen kann. Hier finden finden beispielsweise Clan-Treffen statt, in denen die O'Leary's, Mulholland's, Doyle's, Culligans und noch viele andere Clans sich zusammenfinden wollen.…
Am 14. April 1912 um 23:40 Uhr (UTC) kollidierte das berühmteste Passagierschiff der Welt mit einem Eisberg. Am 31. März 1911 drängten sich tausende Menschen an den Docks der Harland & Wolff-Werft in Belfast (Nordirland), um zuzusehen wie das damals größte und modernste Schiff der Welt vom Stapel gelassen wurde,…
Jedes Jahr am 17. März findet der wohl bekannteste und wichtigste Feiertag für alle echten Iren, gefühlten Iren und Irlandliebhaber statt. Dieser Tag wird weltweit heftig gefeiert, mit Kostümen, irischem Essen und Trinken, Musik, Shows und Paraden. In Dublin gibt es eine Festwoche, die am eigentlichen St. Patricks Day endet.…
Mit einer organisierten Tour, die sie im Tourist Office in Dublin buchen können oder mit einem Mietwagen fahren Sie Richtung Süden in die Wicklow Mountains. Glendalough (irisch: Gleann dá Loch) bedeutet Tal der zwei Seen. Die Seen werden Upper Lake und den Lower Lake genannt.
Sind Sie mehrere Tage in Dublin und möchten Ruhe und typisch irische Landschaft sehen, nehmen Sie den DART Bahn und fahren knappe fünfzehn Minuten in das hübsche Fischerdorf Howth (irischer Name: Binn Éadair). Auf der Halbinsel leben eher zahlungskräftige Bewohner - einen Katzensprung zum Meer, die Ruhe der Natur und…
Das Nachtleben von Dublin findet zu einem Großteil in und um Temple Bar statt. Gehen Sie die Sie Hauptstraße O'Connell Street in südlicher Richtung, bis Sie an der Millennium Bridge angekommen sind. Die Brücke ist auch schön, aber biegen Sie trotzdem vorher rechts ab bis Sie zur gußeisernen Halfpenny Bridge…
Starten Sie die Tour in der Grafton Street an Dublin's Wahrzeichen – der Bronzestatur von Molly Malone. Für die Fischersfrau mit dem Holzhandwagen wurde ein eigenes, gleichnahmiges Lied geschrieben, was als heimliche Hymne Dublins gilt.Inoffizieller Spitzname von Molly ist "Tart with a cart" (Flittchen mit Karren) und spielt auf ein…
Hier finden Sie ein Beispiel für einen Roadtrip in das westliche Irland mit verschiedenen Haltemöglichkeiten an sehenswerten Orten und Sehenswürdigkeiten. Diese Tour ist ausgelegt auf 5 Tage, kann aber beliebig verlängert und abgewandelt werden.
Hier finden Sie ein Beispiel für einen Roadtrip in das südliche Irland mit verschiedenen Haltemöglichkeiten an sehenswerten Orten und Sehenswürdigkeiten. Diese Tour ist ausgelegt auf 7 Tage, kann aber beliebig verlängert und abgewandelt werden.
Die Autorin Marian Keyes wird die erste in unserer Übersicht über irische Autoren in unserer Leseecke sein. Erst mit 30+ gab sie die berufliche Laufbahn im Finanzwesen auf und schrieb 1993 ihre ersten Kurzgeschichten. Obwohl sie nie vorhatte einen Roman zu schreiben, schuf Marian folgende Romane und Kurzgeschichten, von denen…
Eins der weltweit bekanntesten Feste findet seinen Ursprung in der keltischen Welt. Irland lebt die keltische Kultur zum Teil noch bis heute und wird daher oft als Ursprungsland des Halloween-Festes verstanden. Mit Millionen irischer Auswanderer wurde das Fest nach Amerika emigriert und mit einigen "Anpassungen" wieder nach Europa reimportiert. Der…
Der irische Volkstanz geht in der Geschichte Irlands mehrere tausend Jahre zurück. Da früher in Irland Geschichten und Erkenntnisse in mündlicher Form weitergegeben wurden, ist der tatsächliche Ursprung nicht ganz sicher erforscht.
Die irische Kultur ist sehr reich an Symbolen, Traditionen, eigenen Sportarten und Lifestyle. Besonders ist, dass viele sehr alte kulturelle Elemente bis heute aktiv gelebt werden. Rund um die Welt wird St. Patricks Day gefeiert, der Claddagh Ring ist bei verliebten Iren und gefühlten Iren ein Sympbol von Verbundenheit, irische…
Die historische Schlacht Battle of the Boyne (irisch: Cath ná Bóinne) fand am 1. Juli 1690 etwa 48 km von Dublin entfernt, nahe dem Örtchen Drogheda statt. Sie wurde benannt nach dem Fluß Boyne, an dessen Ufer sich die Könige Wilhelm III. von Oranje und Jakob II. die entscheidende Schlacht…
Genussmenschen kommen in Irland auf Ihren Geschmack. Ganz gleich, ob süß oder herzhaft - in Irland wird jeder Besucher etwas für seinen Geschmack finden. In vielen Produkten schmeckt man, dass sie aus heimischer irischer Produktion stammen. Frischer Fisch, zartes Fleisch, Milch und Eier von glücklichen Nutztieren sind beste Zutaten und…
Irland ist berühmt für seine Pubs. Überall auf der Insel finden Sie gemütliche und gesellige Pubs, die häufig auch Live-Musik mit traditioneller Folkmusik aber auch Rock, Pop, Country oder Jazz in den Abendstunden anbieten. Eines der bekanntesten Pubs Irland's ist die Temple Bar in Dublin.

Irland Ausflüge Touren & Aktivitäten

Erkunden Sie Irlands Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt oder bei anderen spannenden Ausflügen in Dublin und genießen Sie den bevorzugten Einlass im Guinness Store House oder entdecken Sie die schönsten Ecken der Insel bei einem Tagesausflug.

Irland Ausflüge online buchen

Hotline

0991 - 2967 67551

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Aktuelle News zum Coronavirus

Irland Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) in Irland. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden.…
Aktuell gibt es keine Einreisebeschränkung oder Testpflicht für die Einreise nach Irland!

Interessante Artikel

  • Kinotipp The Guard - Ein Ire sieht schwarz
    Kinotipp The Guard - Ein Ire sieht schwarz Seit dem 22.09.2011 ist der Kinofilm "The Guard - Ein Ire sieht schwarz " bei uns angelaufen. Die Story: Der irische Polizist Sergeant Gerry Boyle (Brendan Gleeson) legt sich gern…