Der etwas schrullige Polizist Jack Taylor kommt als moralischer, gebildeter Mensch mit einer Vorliebe für Alkohol und Frauen immer wieder in schwierige Situationen. So endet sein Dienst als Polizist in Galway, als er einem korrupten Minister bei einer Verkehrskontrolle ins Gesicht schlägt.
Als berufliche Alternative ermittelt Jack mit seinen ehemaligen Kollegen Kate Noonan und Cody Farraher Fälle, die von der irischen Polizei als hoffnungslos oder unlösbar deklariert wurden. Dabei treffen die Zuschauer auf die Verbrechen und Probleme unser Zeit wie beispielsweise die Wirtschaftskrise, Selbstjustiz, Drogen oder den Missbrauch von Kindern in der Kirche.
Auch bei der Arbeit als Privatdetektiv behält Taylor seine spröde, schrullige Art. Statt der gängigen Rechtsbelehrung erhält der Festgenommene die Aufforderung: "Halten Sie den Mund!" und natürlich gibt es auch genügend andere rüde, unverfrorene Kommentare, die die Sache auf den Punkt bringen und einfach Teil des irischen Humors sind.
Gespielt wird der Ire vom Schotten Iain Glen, den man aus "Die Päpstin", "Game of Thrones", Tomb Raider und vielen anderen Filmen kennt.
Die TV-Serie basiert auf den gleichnamigen Romanen von Ken Bruen. Gebürtig aus Galway studierte er am Trinity College in Dublin und unterrichtete Englisch in Afrika, Südostasien, Japan, Kuweit und Südamerika, bevor er nach Irland zurückkehrte. 1979 wurde er in Rio in Brasilien ohne Verhandlung für ein halbes Jahr inhaftiert. In dieser Zeit tröstete er sich mit Büchern über Philosophie und amerikanischen Krimis und begann selbst zu schreiben. Jetzt wohnt er wieder in Galway, schreibt und erhielt 2003 den Shamus Award und 2010 den Deutschen Krimipreis.
Mehr unter www.jack-taylor.de
Ab dem 9.12.2013 sind die Folgen auch auf DVD erhältlich - vielleicht eine gute Geschenkidee für Irlandfans zu Weihnachten?