Das Smartphone als Dreh- und Angelpunkt
Das Smartphone ist im Alltag eigentlich zum Sinnbild des gestressten Always-On-Menschen geworden, das einen stets daran erinnert, dass a) noch viel zu tun ist und b) man eigentlich besser woanders wäre, statt den Augenblick zu genießen. Auf welche Weise sollte also ausgerechnet dieses Utensil mit dem Traum des einsamen Wanderns auf Irlands grünen Auen kompatibel sein? Nun, das wird es, wenn man sich vor dem Urlaub darauf vorbereitet. Zunächst sollten Sie jede Social-Media-App und alles, was nicht unmittelbar mit Ihrer Reise zu tun hat, in einen Ordner verschieben, vom Startbildschirm entfernen oder (für ganz Mutige) komplett deinstallieren. Der Freiraum beim Einschalten wirkt dann schon wie ein Mini-Urlaub, zumal man dann auch mehr vom frisch zur Urlaubseinstimmung eingerichteten Hintergrundbild vom irischen Fischerdorf Howth sieht. Doch bleibt der Platz ganz leer? Nein!
Digital, aber essenziell
Nützlich ist das Smartphone im Urlaub, wenn man genau die richtigen Apps installiert hat, und die wollen wir hier kurz vorstellen. Eigentlich unabdingbar ist dabei eine Reise-App, zum Beispiel zum Mieten von Fahrzeugen, Buchen von Unterkünften und Kauf von Flugtickets. Skyscanner ist ein Tipp dafür, erhältlich für Android und iOS. Für die wichtigsten digitalen Dokumente bietet sich Dropbox oder ein anderer Cloudspeicher an, so hat man die Reiseunterlagen alle an einem Ort. Will man sich in Irlands weiten Landen orientieren, sollte man auf die Karten von CityMaps2Go zurückgreifen, bei deren Service die Daten dann auch später offline zur Verfügung stehen - so spart man sich das Gewicht von dicken Landkarten aus Papier. Doch nicht nur kulturell ist das Smartphone für den nächsten Irland Trip richtig praktisch: Es kann auch das Portemonnaie ersetzen.
Bezahlen, aber wie?
Das nächste irische Pub ist meist nicht weit, sodass die Frage des Bezahlens aufkommt. Auch hier ist das Smartphone treuer Helfer, klar, mit Online-Banking und kontaktlosem Bezahlen längst keine Kuriosität mehr. Doch da geht noch mehr. Immer zügiger auf dem Vormarsch sind Kryptowährungen wie Bitcoin und Etherum, die in einer persönlichen Wallet auch auf dem Smartphone überall mit hingenommen werden können. Natürlich lässt sich damit auch in Irland noch nicht so flächendeckend zahlen wie mit Euro. Aber dennoch kann es sich auch wegen der sonst eventuell fälligen Gebühren von herkömmlichen Kreditkarten lohnen, sich vor Urlaubsbeginn verschiedene sogenannte Krypto Broker vergleichend anzusehen. So kann man beispielsweise auf Etoro in den Handel mit diesen digitalen Währungen hineinschnuppern und mehr über das Thema erfahren. Bitcoin und Co. werden damit auch im Irland-Urlaub zur echten Alternative beim Bezahlen. Warum also nicht wenigstens eine Art Notgroschen in Form von Kryptowährungen ins digitale Wallet packen und sehen, wie weit man damit kommt?
Beschwingtes Reisen auf der grünen Insel
Irland bietet herrliche grüne Weiten und ist damit ideal geeignet, dem Alltagsstress zu entfliehen. Heutzutage werden wir auch und vor allem digital mit Informationen belastet und Aufgaben verfolgen uns bis in den Feierabend hinein. Wir plädieren daher dafür, sich im nächsten Irland-Urlaub ganz auf das Land einzulassen - allerdings ohne, dass man sein Smartphone zu Hause lassen muss. Nutzen Sie stattdessen unsere geschilderten digitalen Tipps und genießen Sie die Zeit in vollen Zügen.