Im frühen 17. Jahrhundert brachte die Plantation of Ulster erste schottische und englische Siedler nach Belfast, später auch Hugnotten aus Frankreich, die der Christenverfolgung entflohen. Die Siedler brachten auch eine wirtschaftliche Entwicklung mit, wie die Textilindustrie, Seilerei, Engineering und die Tabakindustrie. Mit der Industrialisierung wuchs Belfast sehr schnell, Menschen kamen um in Belfast zu arbeiten, Wohnhäuser wurden erbaut - zu Beginn des ersten Weltkriegs war Belfast fast größer als Dublin.
Mit der Teilung Irlands im Jahr 1920 wurde Belfast zur Hauptstadt Nordirlands ernannt. Bald danach kam das Ende der industriellen Entwicklung. 1969 begannen die Unruhen, Brutalität und Gewalt wurden mit dem Namen Belfast gleichgesetzt. Bis heute gibt es verschiedene Mahnmale der Unruhen in der Stadt, wie z.B. die peace lines zwischen den katholischen und protestantischen Vierteln. Erst 1998 gab das Good Friday Agreement in 1998 neue Hoffnung auf eine Zukunft der Stadt. EU-Investitionen ermöglichten einen Wiederaufbau, der Tourismus wurde angeschoben, die Arbeitslosigkeit ging zurück bis zur Rezession in 2008, die Nordirland wieder schwächte.
Trotz der teilweise sehr düsteren Geschichte hat die Stadt auch positive Meilensteine in ihrer Historie wie z.B. den Bau der Titanic, die nach damaligen Standards ein Meisterwerk an Ingenieurskunst war. Auch wenn die Titanic auf ihrer Jungfernfahrt sank, war es doch das perfekte Überseeschiff, als sie in der Belfaster Werft Harland and Wolff vom Dock lief. In 2012 feiert Belfast das 100jährige Jubiläum der Jungfernfahrt der Titanic.
Steckbrief Belfast
Belfast: Hauptstadt von Nordirland
Irischer Name: Béal Feirste Mouth of Farset (nach dem Fluß Farset, feirste bedeutet soviel wie Sandbank oder sandige Furt
Berühmtheiten aus Belfast: Elizabeth Shaw (irische Künstlerin), Jim Armstrong (Rock- und Bluesgitarrist), Gary Moore (Bluesmusiker)
Sehenswürdigkeiten: Belfast Castle, City Hall, Queen’s University, Stormont Castle, Grand Opera House, St. Anne's Cathedral, Linen Hall Library