St. Patricks Day

Artikel bewerten
(8 Stimmen)

Jedes Jahr am 17. März findet der wohl bekannteste und wichtigste Feiertag für alle echten Iren, gefühlten Iren und Irlandliebhaber statt. Dieser Tag wird weltweit heftig gefeiert, mit Kostümen, irischem Essen und Trinken, Musik, Shows und Paraden. In Dublin gibt es eine Festwoche, die am eigentlichen St. Patricks Day endet. Natürlich dürfen an diesem Tag das bekannte Kleeblatt (engl. shamrock), Kleeblatt-inspirierte Kleidung oder Accessoires nicht fehlen. Im angelsächsischen Raum spricht man vom Wearing of the Green, eine Zeile aus dem gleichnamigen Song. In dem Song ist mit diesem Ausdruck das Tragen eines Kleeblatts auf der Kleidung gemeint. Der Legende nach erklärte St. Patrick am Kleeblatt die heilige Dreifaltigkeit bei seiner Mission, die Iren zu christianisieren. Das Tragen von Kleeblättern in irgendeiner Form ist am St. Patricks Day somit fast verpflichtend.

Umgangssprachliche Bezeichnungen: St. Paddy's Day/Paddy's Day
Keltische Namen: Lá Fhéile Pádraig / Lá ’le Pádraig

Grün ist die Farbe, die man mit der grünen Insel verbindet. Vielerorts wird die Welt grün durch Girlanden, Kleidung, Hüte, Lebensmittelfarbe – die Kreativität der Irlandfans kennt wenig Grenzen. Häufig wird der Tag im Ausland heftiger gefeiert als in Irland selbst. Die wohl auffälligste St. Patricks Day-Feier findet man in Chicago, USA. Dort wird z.B. auch der Chicago River am St. Patricks Day grün gefärbt. Aber auch in Dublin gibt es eine sehenswerte Parade. Bei manchen Events bekommen Männer mit dem Vornamen Patrick freien Eintritt.

Historisch betrachtet geht dieser Tag zurück auf Saint Patrick - Schutzheiliger und Nationalapostel von Irland. Historisch wurde dieser Tag in Irland als rein religiöser Feiertag behandelt. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der St. Patricks Day ein staatlich anerkannter Feiertag. Erst im Jahr 1931 gab es die erste öffentliche Parade in Dublin. Mitte der 90er Jahre bekam der Feiertag auf die Initiative der irischen Regierung einen größeren Rahmen, mit dem Ziel, das Prestige Irlands weltweit aufzubauen und zu verbessern. In den Jahren kurz nach dem ersten offiziellen St. Patricks Day Festival stiegen Dauer und Teilnehmerzahl erheblich.

In der reichhaltigen irischen Kultur gibt es auch einen passenden traditionellen Tanz zum Nationalfeiertag, den Traditional Set Dance "St. Patricks Day". Der Traditional Set Dance ist heute noch populär und wird bei Feiern, Tanzshows und irischen Tanzwettkämpfen getanzt. Der Irish Dance wurde weltweit berühmt durch Shows wie Riverdance oder Lord of the Dance. Historisch geht der Irish Dance zurück bis zu den rituellen Tänzen der Druiden, die bis heute in Form von Ring- oder Rundtänzen weiterleben.

Irland Ausflüge Touren & Aktivitäten

Erkunden Sie Irlands Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt oder bei anderen spannenden Ausflügen in Dublin und genießen Sie den bevorzugten Einlass im Guinness Store House oder entdecken Sie die schönsten Ecken der Insel bei einem Tagesausflug.

Irland Ausflüge online buchen

Hotline

0991 - 2967 67551

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Aktuelle News zum Coronavirus

Irland Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) in Irland. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden.…
Aktuell gibt es keine Einreisebeschränkung oder Testpflicht für die Einreise nach Irland!

Interessante Artikel

  • Dublin - Die kurze Tour im Stadtzentrum
    Dublin - Die kurze Tour im Stadtzentrum Starten Sie die Tour in der Grafton Street an Dublin's Wahrzeichen – der Bronzestatur von Molly Malone. Für die Fischersfrau mit dem Holzhandwagen wurde ein eigenes, gleichnahmiges Lied geschrieben, was…